ARCHIV
Hybrid-Bus für Ehinger Stadtverkehr ÖPNV Die Firma Bayer stellt einen Citaro vor, der Bremsenergie in Strom umwandelt.
Ehingen. Einen Beitrag zur Energieeinsparung
und zum Umweltschutz
leistet die Firma Bayer mit
einem Hybrid-Bus, der ab Dezember
auch in Ehingen eingesetzt
werden soll. Gestern wurde ein
Vorführmodell gezeigt. „Der Bus
ist rund 30 000 bis 50 000 Euro
teurer als ein normaler Linienbus“,
erläuterte Eckhard Werner.
„Er wird sich aber nach 10 Jahren
amortisiert haben“, kalkuliert der
Geschäftsführer des Busunternehmens
Bayer. Üblicherweise ist
das die durchschnittliche Laufzeit
der Linienbusse. Ein normaler
Diesel-Linienbus kostet zwischen
240 000 und 250 000 Euro.
Der Hybrid-Bus sieht aus wie
ein normaler Linienbus und unterscheidet
sich nur in der Beschriftung
von anderen Diesel-
Bussen. „Man fährt ihn auch
nicht anders und das Fahrgefühl
für die Gäste ist ebenfalls das
gleiche“, erläuterte Patrick Werner,
der Leiter der Disposition.
Der Citaro hybrid wird von Mercedes
Benz als Stadtbus mit Sonderausstattung
angeboten.
Der Unterschied steckt unter
der Motorhaube. In einem Citaro
hybrid arbeitet ein Elektromotor
beim Verzögern des Busses als
Generator und wandelt beim
Bremsen Energie in Strom um.
Dieser Strom steht dem Elektromotor
zur Unterstützung des Verbrennungsmotors
vor allem beim
Anfahren zur Verfügung. So genannte
Supercaps speichern den
Strom. Supercaps sind Doppelschichtkondensatoren,
die sich
für den schnellen Wechsel zwischen
Ladung und Entladung eignen.
Vorteile der Technik sei der
relativ problemlose Einbau in einen
üblichen Citaro-Bus und ein
Mehrgewicht von nur 156 Kilogramm.
Der Verbrauch des Citaro
Hybrid verringert sich zum
herkömmlichen Diesel-Modell
um 8,5 Prozent. „Da der Bus eine
lange Lieferzeit hat, kann er erst
Ende des Jahres in Ehingen eingesetzt
werden“, meinte Sonja
Bayer, die geschäftsführende Gesellschafterin.
Christina Kirsch

Gestern stellten Werner Bolach, Sonja Bayer, Eckhard Werner und Patrick Werner einen Hybridbus vor, der ab Dezember auch in Ehingen fahren soll. Foto: Christina Kirsch
Quellennachweis: Ehinger Tagblatt vom
23.06.2018 – Bericht und Foto: Christina Kirsch