WAS SIE NOCH WISSEN SOLLTEN
RADREISEN – FREUDE AN DER BEWEGUNG
Radreisen heißt, in ein spezielles Zielgebiet zu reisen
und dieses dort mit dem Fahrrad, auf besonders dafür
ausgewählten und erprobten Wegen, durch aktives
Erleben kennenzulernen. In der Regel fahren wir
abseits verkehrsbelasteter Straßen, meist auf verkehrsarmen,
asphaltierten
Nebenstraßen, sowie oft
auch auf befestigten Wald- oder Feldwegen. Wenn
sich die Verhältnisse kurzfristig ändern, planen wir
um. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, kurze
Strecken auf belebteren Straßen zu fahren, um so
schnell wie möglich wieder auf eine ruhigere
Nebenstrecke einzubiegen. Die Länge unserer jeweiligen
Tagesetappe (zwischen 20 - 80 km) richtet sich
nach der Beschaffenheit der Radstrecke
und dem
geplanten Besichtigungsprogramm.
Der sportliche
Ehrgeiz steht im Hintergrund. Spaß an der Bewegung
und gemeinsames Erleben und Entdecken
von kulturellen
Sehenswürdigkeiten, landschaftlicher
Schönheit
und reizvollen Augenblicken
– das verstehen
wir
unter genussvollem Rad wandern.
Radeln Sie mit!
IHR RADREISELEITER
Dass jeder Radreiseleiter seine Tour bestens kennt,
meist sogar selbst ausgearbeitet und ausgefeilt hat,
brauchen wir nicht extra zu betonen. „Sie“ oder
„Er” sind natürlich
versiert im Führen von Radgruppen
und werden Ihnen in verständlicher und
umgänglicher Weise die Besonderheiten
des jeweiligen
Landes, seiner Bevölkerung
und seiner Kultur
näherbringen, manchmal je nach Reise auch unterstützt
von einem örtlichen Stadtführer.
Ihr Radreiseleiter ist stets bemüht, soweit irgend
möglich, auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.
Wenn es mal regnet? Sollte Petrus einmal nicht
gut gestimmt sein, dann wird Ihr Radreiseleiter
mit
Ihnen, soweit möglich, ein Besichtigungsprogramm
oder eine Kaffeepause vorziehen – und die Radtour
später nachholen. Sollte es keine Wetterbesserung
geben, kann der Radreiseleiter
auch einmal eine
Etappe ausfallen lassen. Wir möchten, dass Ihre
Radreise für Sie den größtmöglichen Erlebnis- und
Erholungswert
hat. Ihre Radreiseleitung
ist für Sie
da, mit Engagement und Einsatzfreude
– sprechen
Sie mit ihm/ihr!
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Alle angebotenen Reisen sind Gruppenreisen und
werden von einem Radreiseleiter begleitet.
Mehrtagesreisen: Die Gruppe muss mindestens
15 Personen umfassen. Die maximale Teilnehmerzahl
ist auf auf 28 Personen beschränkt. Ist die Zahl
der angemeldeten Personen kleiner, können wir die
Reise 14 Tage vor Beginn absagen. In diesem Fall
bieten wir Ihnen nach Möglichkeit
ein anderes Ziel
oder einen anderen Termin an. Tagesreisen:
Mindestteilnehmer 20 Personen.
Ist die Zahl der
angemeldeten Personen kleiner, können wir die
Reise bis 2 Tage vor Reisebeginn absagen.
REISEBUS UND RADANHÄNGER
Sie reisen in einem Fernreisebus der bayer-Komfortklasse
4 mit Bordküche, Schlafsesselbestuhlung,
Kühlschrank,
Toilette und Klimaanlage. Unsere Radanhänger ermöglichen den sicheren Transport der
Fahrräder vom Sportrad bis zum E-Bike (Pedelec).
Alle Fahrräder werden stehend befördert. Dieses
System ermöglicht einen schonenden Transport.
UNSER PLUS – DER BUS Unser moderner Reisebus wird Sie täglich auf Ihrer Radtour begleiten. Die täglichen Etappen sind meist so eingeteilt, dass der Bus jeweils 2-3 Mal am Tag auf die Gruppe trifft. Sie haben immer die Sicherheit, dass Sie, aus welchen Gründen auch immer, eine Teiletappe mit dem Bus zurücklegen können. Unser Reisebus begleitet Sie jeden Tag und so können auch wetterbedingte Umstellungen kurzfristig vorgenommen werden.
IHR SITZPLATZ IM BUS Wir reservieren Ihren Sitzplatz im Bus in der Reihenfolge der Anmeldung von vorne nach hinten.
IHR RAD Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, Ihr eigenes verkehrssicheres Rad zur Reise mitzubringen, auf dem Sie sich wohl fühlen. Je nach Anforderungsprofil empfehlen wir ein Rad mit 7–21 Gängen. Als sehr geeignet erweisen sich Trekking-Räder mit 21 Gängen aufwärts, die ein entsprechendes Reifenprofil aufweisen und für Fahrten auf Wald- und Schotterwegen sehr geeignet sind. Rennräder, Klappräder und Räder mit schmalen Reifen sind absolut ungeeignet. Elektroräder sind bei uns willkommen! Grundsätzlich sollten Sie immer einen passenden Ersatzschlauch und ein sicheres Fahrradschloss bei allen Radtouren dabei haben. Bitte überprüfen Sie vor Reisebeginn die Bereifung Ihres Rades auf Risse und Sprödigkeit sowie den einwandfreien technischen Zustand Ihres Rades.
FAHRRADHELM UND WARNWESTEN
Grundsätzlich empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes
bei allen Touren. In Frankreich, Italien und
Ungarn besteht für Radfahrer bei Regen, in der Dämmerung,
bei Dunkelheit und in Tunneln Warnwestenpflicht.
In Spanien besteht Helmpflicht. Bitte nehmen Sie immer eine eigene Warnweste
zur Reise mit.
TRANSPORTSCHÄDEN / DIEBSTAHLFür eventuelle Transportschäden der Fahrräder wird keine Haftung übernommen. Sobald sich Ihr Rad nicht mehr im geschlossenen Radanhänger befindet, übernehmen wir bei Diebstahl keine Haftung. Wir empfehlen den Abschluss einer Fahrradversicherung. Eventuell ist der Verlust Ihres Rades auch über Ihre eigene Hausratversicherung abgedeckt. Wir empfehlen Ihnen dies zu prüfen.
REISESCHUTZ
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und je nach Reiseziel einer
Auslandskrankenversicherung mit Rückholversicherung.
IHR GEPÄCK
Ihr Gepäck reist während der gesamten Reise
von einem Übernachtungsort zum nächsten mit.
Das bedeutet, dass Sie Ihr Tagesgepäck auf Regenkleidung,
eventuell eine Trinkflasche und etwas
Proviant beschränken können.
UNSERE HOTELS
Wir sind stets bemüht, unsere Gruppen in guten
bis sehr guten Mittelklassehotels unterzubringen.
Die Hotelkategorie bewegt sich je nach Region zwischen
3* bis 4* Hotel in der Landeskategorie.
Maßgebend sind letztendlich auch Lage, Komfort,
Küche, Service und Verkehrsanbindung.
Im südlichen
und osteuropäischen Raum weicht die
Klassifizierung bzw. Kategorisierung
von den
gewohnten Normen etwas ab.
MAHLZEITEN Bei den meisten unserer Reisen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück und am Abend ein 3-Gänge-Menü. Zu Mittag empfiehlt Ihnen Ihr Reiseleiter je nach Reiseverlauf eine Gaststätte oder Sie haben die Möglichkeit ein Picknick einzukaufen. Haben Sie besondere Wünsche (vegetarische Kost), dann teilen Sie uns diese bitte bei Ihrer Anmeldung mit.
GRUPPENRABATT BEI MEHRTAGESREISEN
Ab 10 Personen erhalten Sie eine Gruppenermäßigung
von 5 % auf den Reisepreis, wenn die Bezahlung
und Abwicklung über eine Person erfolgt.
Gruppenrabatt und Frühbucherrabatt können nicht
kombiniert werden!
ORTS-UND KURTAXEN
Von den Hotels erhobene Abgaben sind bei uns
im Reisepreis enthalten.
EINTRITTE
Eventuell anfallende Eintritte sind extra zu bezahlen,
sofern sie in den Leistungen nicht enthalten sind.
EINREISEBESTIMMUNGEN
Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personalausweises
bzw. des Reisepasses ausreichend.
INDIVIDUELLE GRUPPENRADREISEN
Gern stellen wir Ihnen für Ihre eigene Gruppe eine
individuelle Radreise zu Ihrem Wunschtermin und in
Ihrer Wunschregion
zusammen. Entweder führen Sie
Ihre Radgruppe selbst oder Sie buchen eine
Radreiseleitung gleich mit.
DATENSCHUTZ Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Die im Zusammenhang mit Ihrer Reise erfassten Daten verwenden wir ausschließlich zur Durchführung der Reise und zur Kundenbetreuung. Weder verkaufen noch tauschen wir Ihre persönlichen Daten mit Dritten aus. Unsere Mitarbeiter sind geschult und mit dem Datenschutz vertraut. Wenn Sie keine Angebote mehr von uns erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (
datenschutz@bayer-reisen.de) oder telefonisch. Unsere detaillierte Datenschutzerklärung finden Sie unter www.bayer-reisen.de
REISEBEDINGUNGEN Zu einer perfekten Reise gehören auch klare Vertragsbedingungen. Unsere Reisebedingungen finden Sie am Ende dieses Kataloges. Sie üben Ihre Aktivitaten auf unseren Reisen auf eigenes Risiko aus. Wir müssen jedoch jegliche Haftung ablehnen, sollte es bei der Ausübung des Radfahrens zu Unfällen oder körperlichen Schäden kommen. Für die Einhaltung der gesetzlichen Verkehrsvorschriften sind Sie selbst verantwortlich – auch wenn Sie in einer Gruppe mit Reiseleiter fahren.
COVID-19 Die Durchführung der Reisen unterliegt den dann gültigen Bestimmungen im In- und Ausland. Seien Sie versichert, dass Ihre Sicherheit und Gesundheit nach wie vor oberste Priorität hat und wir unser Hygienekonzept ständig anpassen. Dies hat sich in der vergangenen Saison bewährt und wir konnten mit Ihnen tolle Radreisen durchführen.
DAMIT IHRE REISE ZUM VERGNÜGEN WIRD
Dass Sie sich auf Ihrem eigenen Rad „wohl fühlen“
und Ihr Rad gewohnt sind, setzen wir voraus. Sie
sollten über eine durchschnittliche
Kondition und
über eine normale gesundheitliche Konstitution
verfügen.
50 km und mehr am Tag zu radeln, sollte für
Sie ohne größere Anstrengung möglich sein. Unser
Reiseleiter passt das Tempo, welches dem durchschnittlichen
Leistungsvermögen
eines Radfahrers
entsprechen sollte, an die Gruppe an. Genussreiches Radwandern
liegt bei unseren
Radreisen im Vordergrund und Spaß am Radfahren
sollten Sie einfach mitbringen.
ANFORDERUNGSPROFIL FÜR RADREISENDamit Sie die Anforderungen zur Radreise persönlich besser einschätzen können, finden Sie hier die verschiedenen Einstufungen.
Stufe 1: leicht, meist einfach

Stufe 2: leichte, mittlere Anforderungen, stellenweise hügelig
Stufe 3: anspruchsvolle Radstrecken, vorwiegend bergig
