Sa. 30.08. – Mo. 01.09.2025 – 3 Tage // Etappe 5 bis 7 Hohe Berge und tiefe Schluchten. Breite Flüsse und schmale Bäche. Idyllische Seen und reißende Wasserfälle. Die Natur in ihrer Reinheit zeigt sich hier in allen Facetten. Auch die letzten drei Etappen versprechen Radlspaß zu Genüge und immer näher rückt unser Ziel: Der Königssee! Etappe 5 bis 7: Vom Schliersee über den Chiemsee zum Königssee 1. Tag: Schliersee – Inntal – Aschau, ca. 70 km. Mit dem Schliersee im Rücken führt uns der Rad weg die ersten Kilometer nach Fischbachau und weiter nach Bad Feilnbach, dem Moorbad am Fuße des markanten Wendelsteins. Wir queren das Inntal und der kurze Anstieg nach Neubeuern wird mit einem herrlichen historischen Ortsbild belohnt. Hügelig verläuft unsere Rad tour über Rohrdorf weiter und heutiges Ziel ist der Luftkurort Aschau, beneidenswert gelegen im Priental vor der prächtigen Kulisse von Schloss Hohenaschau und dem dreigezackten Gipfel der Kampenwand. Das macht Lust auf mehr! 2. Tag: Aschau – Chiemsee – Piding, ca. 80 km. Voller Elan treten wir wieder in die Pedale und unser erstes Ziel ist heute Bernau am herrlichen Chiemsee, dem „Bayerischen Meer“. Durch die famose Naturlandschaft des Chiemgaus mit Mooren und Berggipfeln gelangen wir nach Grassau und Siegsdorf und schließlich nach Traunstein. Stattliche Bürgerhäuser und idyllische Straßen und Plätze künden hier noch heute von der Vergangenheit als mittelalterliche Stadt des Salzhandels. Teisendorf, den Höglwörther See sowie Anger lassen wir noch hinter uns, um schließlich bei Piding das Berchtesgadener Land zu erreichen. 3. Tag: Piding – Berchtesgaden – Königssee, ca. 35 km. Die finale Etappe! Wir radeln durch Bad Reichenhall, dem „Meran des Nordens“, und über Bischofswiesen nach Berchtesgaden, mit königlichem Schloss und Salzbergwerk. Von dort ist es nur noch ein „Katzensprung“ bis ans Ziel des Fernradwegs: Dem inmitten des Nationalparks Berchtesgaden und umrahmt von Watzmann und Jenner gelegenen Königs see. Der See ist weltberühmt, nicht nur aufgrund seines kristallklaren, smaragdgrünen Wassers, sondern vor allem durch die Wall fahrts kirche St. Bartholomä. Welch fantastisches Finale – wir haben es geschafft! Programmänderungen vorbehalten. 6.00 Uhr Ehingen, bayer-Betriebshof |
Preis pro Person | |
---|---|
Doppelzimmer | 575 € |
Einzelzimmer | 605 € |
Termin | Tage | Name | Preis | |
---|---|---|---|---|
30.08. - 01.09.2025 | 3 | Bodensee-Königssee Schlussetappe 5-7 / Vom Schliersee an den Königssee | ab 575 € |