Do. 08.05. – Di. 13.05.2025 – 6 Tage Das Radvergnügen vom Bleder See zur Adria Slowenien ist als Reiseziel aktuell ganz stark im Trend. Kein Wunder, kann man doch in der Mitte Europas innerhalb kürzester Distanz die grandiose Berglandschaft der Alpen und das mediterrane Flair der Adriaküste erleben. Gerade hier gibt es inzwischen sehr gute Radwege, die teils auf ehemaligen Bahnstrecken einen Vergleich nicht scheuen müssen. Erleben Sie die ganze Schönheit eines kleinen Landes mit Ihrem Fahrrad – von den Alpen bis an das Meer! 1. Tag: An den Bleder See, ca. 25 km. Schon der Anreisetag vermittelt eine gehörige Portion „Urlaub“ und über Salzburg und Kärnten erreichen wir Slowenien. Flugs sind die Räder entladen und wir radeln durch die Oberkrain nach Bled am gleichnamigen See. Das Städtchen zählt zu den romantischsten Ferienorten im ganzen Alpenraum – einfach herrlich die Szenerie des Sees mit dem mächtigen Burgfelsen, der kleinen Marieninsel mit Barockkirche und einer eindrucksvollen Berglandschaft. 2. Tag: Drei-Länder-Tour – Österreich – Italien – Slowenien, ca. 65 km. Um ein ganz besonderes Radabenteuer zu erleben bringt uns der Bus ins nahe Österreich zurück. Bei Villach nehmen wir den Alpe-Adria-Radweg auf, der uns ins italienische Tarvisio führt. Dort radeln wir dann auf der Trasse einer ehemaligen Eisenbahn, die uns bequem und manchmal mit einzigartiger Wegführung, wieder zurück nach Slowenien führt. Im oberen Sava-Tal verläuft der Radweg – flankiert von den mächtigen Karawanken und den Julischen Alpen – noch bis in das bekannte Kranjska Gora und weiter nach Mojstrana. 3. Tag: Ljubljana – die schöne Mitte Sloweniens, ca. 30 km. Die Hauptstadt Sloweniens ist Ljubljana – was so viel heißt wie „die Geliebte“. Den Namen trägt sie nicht zu Unrecht, versammeln sich doch im Schatten der alten Burg eine Vielzahl von sehenswerten Bauten. Ein Stadtführer weiß mehr davon und immer wird uns das Wahrzeichen der Stadt begegnen, der geflügelte Drache. Am Nachmittag führt uns dann unsere Radstrecke durch den Naturpark Laibacher Moor nach Vrhnika, am Rande der Slowenischen Karstlandschaft. Per Bus erreichen wir schließlich in Portoroz unser Hotel direkt an der blauen Adria. 4. Tag: Die Slowenische Adriaküste – Piran, Izola und Koper, ca. 55 km. Die „Parenzana“ war eine Eisenbahnstrecke, die Triest mit Koper und Porec verband. Im Jahr 2008 wurde aus ihr ein Radweg, der nun an der slowenischen Rosenriviera durch anmutige mediterrane Landschaft die schönsten Städtchen verbindet. Wir erreichen mit unserem Fahrrad das mittelalterliche Gassengewirr von Piran, durch einen Fahrradtunnel (!) das Fischerstädtchen Izola und auch die Hafenstadt Koper. Und immer im Blickfeld – das herrliche Meer! 5. Tag: Vom Seebad ins Hinterland – nur im Paradies ist es schöner, ca. 55 km. Südlich von Portoroz gelangen wir an der Adria entlang zum Landschaftspark der Salinen von Secovlje. Mit kräftigen Pedaltritten radeln wir dann ins etwas hügelige Hinterland der Küstenregion, wo noch ursprüngliche und typische Dörfer uns schöne Aussichten auf die blaue Adria bieten. Die Region ist geprägt von Kiefern und Zypressen, Lorbeer- und Olivenbäumen – ein wahres Eldorado für uns Radler. 6. Tag: „Na svidenje Slovenija“ auf Wiedersehen Slowenien. Programmänderungen vorbehalten. 5.30 Uhr Ehingen, bayer-Betriebshof |
Preis pro Person | |
---|---|
Doppelzimmer | 1.065 € |
Einzelzimmer | 1.220 € |
Termin | Tage | Name | Preis | |
---|---|---|---|---|
08.05. - 13.05.2025 | 6 | Slowenien – Vom Bleder See zur Adria | ab 1.065 € |