Der Maas-Radweg

Mo. 09.06. – Sa. 14.06.2025 – 6 Tage

… durch die Ardennen nach Holland


Das obere Maastal zählt zu den schönsten Flusstälern Europas. Tief eingeschnitten hat sich der Fluss in die Ardennen – bizarre Felsformationen, alte Städtchen und imposante Schlösser und Festungen säumen den Verlauf. Und gut für uns: Ein toller Radweg begleitet „Mutter Maas“ auf ihrem Weg von Frankreich über Belgien nach Holland.

1. Tag: Anreise und Molignée-Tal, ca. 25 km, 200 Hm. Die Anreise in die grüne Region der Ardennen führt uns über Saarbrücken und Luxemburg und bei Mettet wollen wir unser Raderlebnis starten. Zum Einradeln folgen wir dem Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse im Molignée-Tal, der uns zur Abtei Maredsous und schließlich direkt zu unserem Hotel nach Anhée an der Maas führt.

2. Tag: Mitten durch die Ardennen – von Anhée nach Haybes, ca. 60 km, 300 Hm. Direkt vom Hotel aus erreichen wir das nahe gelegene Dinant. Kein Zweifel, Dinants Silhouette ist eine der schönsten an der Maas. Wie auf einer Perlenschnur reihen sich die Häuser an den Kais, unterbrochen nur durch die mächtige Kathedrale. Weiter folgen wir der Maas, die hier in einem felsigen Tal die Ardennen durchbricht. Über das prächtige Château de Freyr gelangen wir nach Givet, das „Tor nach Frankreich“ – ein Städtchen voller Leben unterhalb der dominierenden Zitadelle von Charlemont. Bis nach Haybes folgen wir heute noch den Schleifen der Maas.

3. Tag: Schleife an Schleife – von Charleville nach Haybes, ca. 60 km, 250 Hm. Der „Place Ducale“ ist das Sahnestück von Charleville-Mézières und von dort aus dringen wir wieder direkt in das Massiv der Ardennen vor. Der grüne „Trans-Ardennen-Weg“ erlaubt aber auf dem alten Treidelpfad entlang der Maas ein flaches Wegprofil inmitten herrlichster Landschaft. Nach der Flussschleife von Monthermé radeln wir dann im wildesten Bereich der französischen Ardennen, mit Felsformationen wie den „Dames de Meuse“, über Revin nach Haybes.

4. Tag: Felsen und Zitadellen – von Anhée nach Huy, ca. 60 km, 250 Hm. Das Maastal bleibt weiter faszinierend! Von Anhée aus geht es weiter nach Annevoie, mit Schloss und einzigartigen Wassergärten (Eintritt optional), und auf dem Weg in die Hauptstadt der Wallonie schweift unser Blick immer wieder über die zahlreichen Felsen auf beiden Seiten des Flusses. Namur kann auf eine mehr als 2000-jährige Geschichte zurückschauen. Über der Stadt thront die mächtige Zitadelle und am Ufer laden zahlreiche Cafés zur Rast ein. Andenne und Huy – mit stattlicher Bischofskirche – liegen dann noch auf dem Weg. Mit dem Bus zu unserem Top Hotel nach Slenaken an der belg./ niederl. Grenze, in der wunderschönen Landschaft Limburgs gelegen.

5. Tag: Auf nach Holland – von Visé nach Maaseik, ca. 65 km, 230 Hm. Spürbar ändert sich heute die Szenerie, die Hügel weichen zurück, es wird flacher. Kanäle durchziehen die Landschaft und die ersten Windmühlen tauchen auf – Holland naht! Von der Gänsestadt Visé aus folgen wir der Maas nach Maastricht – eine der ältesten Städte der Niederlande und bekannt durch André Rieu-Konzerte. Im Städtchen Maaseik, dem Geburtsort Jan van Eycks, endet eine von bezaubernden Eindrücken geprägte Radreise.

6. Tag: Heimreise

Programmänderungen vorbehalten.
 
Abfahrtszeiten/-orte:
5.30 Uhr Ehingen, bayer-Betriebshof


Anforderungsprofil 1
Anforderungsprofil 1
Leistungen
  • Reise im Fernreisebus bayer-Komfortklasse 4 mit Klimaanlage, Bordküche, WC
  • Radtransport
  • Busbegleitung während den Radtouren
  • bayer-Radreiseleitung (geplant Wolf-Dieter Walter)
  • 3x Ü/HP im 4* Hotel Les Jardins de la Molignée in Anhée bei Dinant, Belgien
    www.jardins.molignee.com
  • 2x Ü/HP im 4* Best Western Hotel Slenaken in Slenaken, Niederlande
    https://de.hotelslenaken.com
  • Fährüberfahrten an der Maas
Preis pro Person
Doppelzimmer 1.368 €
Einzelzimmer 1.558 €


1   insgesamt 1 Trefferpro Seite 
Termin Tage Name Preis  
09.06. - 14.06.2025 6 Der Maas-Radweg ab 1.368 €